Antilles Info Tourisme Guadeloupe  
version francaise
english version
guadeloupe
Unterkunft in St Martin
hier klicken !
Automiete in St Martin
hier klicken !
Saint Martin

 
Saint-Martin liegt ca. 250km nördlich von Kontinental-Guadeloupe und gehörte zum sogenannten Nördlichen Archipel. Seit Februar 2007, nach einem Referendum, ist die Insel eine französische Territoriale Kollektivität. Die Insel wurde von Christoph Kolumbus am 11 November 1493, Tag des Heiligen Martin, entdeckt. Im Jahre 1648, anläßlich eines historischen Wettlaufs, wurde sie in ein holländisches und ein französisches Gebiet (3/5 der Fläche) geteilt. Diese Teilung ist durch eine eher symbolische Grenze markiert.
Die seither friedliche Koexistenz der beiden Landesteile ermöglichte es dieser nur 93km² großen Insel, das derzeit in der Karibik einzigartige Urlaubs- und Einkaufsparadies zu werden.
Geographisch ist die Insel ebenfalls in zwei Teile geteilt: Grande-Terre und Terres-Basses, die miteinander durch zwei schmale Landstreifen verbunden sind, und den Salzwasserteich, "étang" von Simsonbaai, einschließen. Überall entlang der Küsten, wo 37 Strände weißen Sandes auf Sie warten, findet man weitere Landstreifen, die Salzwasserteiche vom Meer abtrennen. Die meisten Ortschaften haben derartige Standorte: Marigot, Grand Case, Philipsburg, Simsonbaai. Mit Ausnahme des malerischen Ortes Colombier ist das Landesinnere praktisch unbewohnt. Spaziergänger können so in Ruhe die grünen Täler und Hügel durchwandern. Die höchste Erhebung ist der Pic du Paradis (411 m), von dem aus man einen atemberaubenden Rundblick über den Regenwald und die Küsten genießen kann.

plage Bleiben Sie nicht nur an den Hotelstränden - jedermann kann seinen Traumplatz finden, sei es an eindrucksvollen Felsstränden oder aber an flachen weißen Sandstränden, die im Schatten der Kokospalmen sanft ins türkisblaue Meer tauchen. Sie haben alle ihren eigenen Charakter und ihre persönliche Stimmung.
Für diejenigen, die sportliche Betätigung dem herrlichen Nichtstun vorziehen, werden alle Arten von Wassersport im warmen und kristallklaren Wasser angeboten: Schnorcheln, Flaschentauchen in den Korallenriffen rund um die Insel, Windsurf, Fallschirmfliegen, Bootsausflüge oder Kreuzfahrten auf Motor- oder Seegelbooten. Sportfischer sind ebenfalls in ihrem Element, da rund um Saint Martin Schwertfische, Thunfische und viele andere - je nach Jahreszeit - gefangen werden können. Große Sportangler-Wttbewerbe werden jedes Jahr im März und Juni veranstaltet.
Auch bei Wanderungen auf den gut markierten Wegen in den Hügeln oder entlang der Küste, zu Fuß oder auf dem Pferderücken, können Sie Ihre Fitness unter Beweis stellen. terrain de golf Unzählige Tennis- und Sqashplätze oder der 18-Loch Golfplatz im holländischen Teil der Insel erlauben Ihnen, Ihren Lieblingssport zu betreiben.
Auf Grund seines Status als Freihandelszone ist Saint Martin zu dem Paradies der Antillen für zoll- und steuerfreie Einkäufe geworden. In Phillipsburg mit seiner Front Street, wo die großen Kreuzfahrtsschiffe anlegen, und in Marigot, im französischen Teil, finden Sie eine Unzahl von Luxusgeschäften, die Bekleidung, Parfümerieartikel, Schmuck und Juwelen, Elektronik oder Kunstgewerbe anbieten.

Was aber vielleicht noch mehr als die Einkaufsmöglichkeiten zum Weltruf Saint-Martins beigetragen hat, ist die Eleganz und die Vielfalt seiner Küche. Sie haben die Wahl zwischen traditioneller französischer Küche, die auf geniale Weise den Fischreichtum des Meeres ausnützt, und kreolischer, chinesischer oder indischer Küche. Vom großen Gastronomietempel zum kleinen Strand-"Lolo", für jeden Geschmack und jede Brieftasche gibt es das geeignete Lokal.

In Marigot, der französischen Inselhauptstadt, versäumen sie nicht, neben den Boutiquen und Restaurants des Yachthafens auch den Markt am Fuß des Fort St. Louis zu besuchen, wo mittwochs und samstags an farbenfrohen Ständen Fische und Früchte angeboten werden.
vue du fort Steigen Sie hinauf zur Festung, die 1767 zum Schutz der Siedlung errichtet wurde, und wo Sie der Blick bis nach Anguilla für die Mühe belohnt. Machen Sie auch Halt im Museum von Saint Martin, neben der Marina Port la Royale, das die Geschichte der Insel von der präkolumbianischen Ära über die Kolonialzeit bis zum heutigen Tage dokumentiert.

Der Charme von Saint Martin's Vergangenheit findet sich auch beim Besuch der anderen Ortschaften der Insel wieder. In Phillipsburg mit seinen buntbemalten Häusern und den Tulpenbeeten, das ebenfalls eine Festung auf seiner Halbinsel besitzt, das Fort Amsterdam. In Grand Case im Norden der Insel mit seinen kleinen Holzhäusern in überschwenglichen Blumengärten, das heute für seine Spitzenrestaurants bekannt ist. Im Quartier d'Orléans an der Atlantikküste, der ersten französischen Ansiedlung der Insel, das seinen ursprünglichen Charakter behalten hat.


Informationen über Saint Martin erteilt Ihnen ebenfalls der Fremdenverkehrsverband:
sigle office du tourisme Office du Tourisme de Saint-Martin
Port de Marigot - 97150 St. Martin
Tel.: 0590-87.57.21 - Fax: 0590-87.56.43
E-mail: contact@iledesaintmartin.org


Suchmaschine Archipel Guadeloupe InfoSuchmaschine für Saint Martin retour homepageKarte von Saint Martin retour homepageHome