Antilles Info Tourisme Guadeloupe  
guadeloupe

Ausflüge und Wanderungen in Guadeloupe

chaussures

Der Nationalpark Guadeloupes mit seinem Maskottchen, dem "Ti-Racoon" (Waschbär), bietet an die 300km markierter Wege - genannt "traces" - in den Bergen der Basse-Terre. Auf ihnen können Sie ins Herz eines der schönsten Regenwälder der Kleinen Antillen vordringen und die beeindruckende tropische Tier- und Pflanzenwelt entdecken.
Auf Grande-Terre gibt es ebenfalls verschiedenste Ausflugsmöglichkeiten wie zum Beispiel die Entdeckung der Mangrove oder Wanderungen entlang der Klippen der Atlantikküste.
Beim Wandern in tropischen Gebieten müssen einige Vorsichtsmaßregeln beachtet werden: ein starker Regenschauer kann nie ausgeschlossen werden, nehmen Sie daher warme Regenschutzkleidung (auch in Guadeloupe ist es in den Bergen kühl!) und wasserfeste Wanderschuhe mit. Trinkwasser und Sonnencreme sind ebenfalls unbedingt nötig.
Und vergessen Sie nicht, daß die Nacht schon zwischen 17.30 und 18.30 Uhr hereinbricht !

La Cascade aux Ecrevisses (Krebswasserfall)
Kurzer, flacher Weg (2 Minuten) von der Route de la Traversée zu einem Wasserfall, der sich in ein rundes Becken ergießt, in dem früher Flußkrebse zu finden waren; das Wasser fließt dann in den Corossolfluß ab. Angenehmer Bade- und Picknickplatz.
cascade aux ecrevisses

La Maison de la Forêt (Haus des Waldes)
3 leichte Gehwege (20 Minuten bis zu 1½ Stunden) in einer Schleife um das Haus des Waldes auf der Route de la Traversée, wo Sie den Urwald mit seinen Riesenbäumen und überdimensionalen Wurzeln entdecken (Edelholzbäume, lokale Kastanienbäume, Farne, Lianen ...)

Die Carbet-Wasserfälle
Zufahrt von Capesterre-Belle-Eau, im Ort Saint-Sauveur. Der Weg zum zweiten Wasserfall aus 110m Höhe endet seit 2005 aus Sicherheitsgründen an der Hängebrücke, geniessen Sie den Blick auf den Wasserfall!
Gute Wanderer sollten zum ersten Wasserfall weitergehen (4 Stunden Hinweg), dessen Wasser zuerst aus 115m und anschließend noch weitere 15m in die Tiefe gischt.
Zum dritten Wasserfall gelangt man auf der Straße nach Routhiers von Capesterre-Belle-Eau. Nach einer mittelschweren Wanderung von 1h erreicht man den Fuß des Wasserfalls, 20m hoch.
carbet Wasserfälle
Rundgang um den Grand Etang
Zufahrt nach Capesterre-Belle-Eau, vom Ort Saint-Sauveur. Leichter Rundweg von 1 Stunde um den See, wobei Sie Tiere und Pflanzen entdecken können: Sumpfhühner, Kios, Riesenbambusse ...
grand etang

vulkan soufriere, Guadeloupe Soufrière
Anfahrt nach Saint-Claude, ab den Bains Jaunes, die Zufahrt zum Parkplatz der Savane-à-Mulets ist seit 2005 wegen Erdrutsche nicht möglich. Mittelschwerer Aufstieg 3 Stunden zuerst durch Regenwald, dann Bergsavanne in schwefelhältiger Luft zum Gipfel (1.467m) und dem eindrucksvollen Südkrater des Vulkans, der noch aktiv ist. Hier muß man den Leuchtwegweisern folgen. Mit etwas Glück hebt sich die ewige Wolkenhaube und Sie können den atemberaubenden Ausblick genießen.

Der Galion Wasserfall
Anfahrt über Saint-Claude, bis zu den Bains Jaunes. Abstieg von 1½ Stunden (Hinweg) mittleren Schwierigkeitsgrades auf einem ziemlich feuchten Weg inmitten des Waldes, wo sie zahlreiche Tropenblumen und viele verschiedene Baumsorten sehen können. Die letzten 10 Minuten zum mehr als 40m hohen Wasserfall geht es steil bergauf - Seile am Felsen fixiert erleichtern Ihnen den Aufstieg. Im Auffangbecken des Wasserfalls ist ein Bad möglich, ebenso im Becken der Bains Jaunes, das warmes, sehr schwefelhaltiges Wasser speichert.
chutes du Galion

Saut d'Acomat
Anfahrt auf der Straße nach Acomat bei Pointe-Noire. Kurze Gehzeit (15 Minuten) auf einem ziemlich steilen Weg zu dem 15m hohen Wasserfall, der sich in ein wunderschönes natürliches Schwimmbecken ergießt.

Die Spitze der Grande Vigie
Anfahrt über Anse-Bertrand nach der Porte d'Enfer. Einfacher Spaziergang von 20 Minuten zu den Kalkklippen 80m über der Brandung. Bei klarem Wetter kann man bis zu den Inseln Désirade, Montserrat und Antigua sehen.
Blick von der pointe de la grande vigie

Viele andere Wanderungen, darunter auch sehr lange und schwierige, sind möglich. Die komplette Liste der Wanderwege und deren Begehbarkeit finden Sie auf den Websites des Nationalparks sowie von Rando Guadeloupe.

Laden Sie hier den Führer für Spazier- und Wanderwege in Guadeloupe! (nur Französisch)


retour homepageHome