Antilles Info Tourisme Guadeloupe  
guadeloupe
Besichtigung von Guadeloupe

Entdeckt von Christoph Columbus im Jahr 1493, wird Guadeloupe am 19. März 1946 zum französischen Überseedepartement, und 1974 zur Region.
Fünf weitere Inseln gehören zum Archipel Guadeloupe:
Les Saintes, la Désirade und Petite Terre, Marie Galante, und schließlich im Norden
Saint Martin (geteilt in ein frz. und ein holländisches Gebiet), seit der Abstimmung vom 7. Dezember 2003 ein eigenes frz. Überseeterritorium und Saint Barthélemy, ein assoziiertes Überseegebiet und -territorium (P.T.O.M.), beide also von Guadeloupes Verwaltung unabhängige örtliche Verbände.

Guadeloupe befindet sich in einer Distanz von 7.000km zu Europa und von 2.900km zu Nordamerika und wird vom Atlantik und der karibischen See umspült. Das Klima ist gemäßigt dank der Passatwinde, und die Temperaturen schwanken zwischen 20º und 30ºC, die Wassertemperaturen zwischen 25º und 27º C.

Kontinentalguadeloupe besteht aus zwei Inseln, die durch einen Meeresarm - "La Rivière Salée" - getrennt sind.

Grande-Terre (582km²) im Osten ist relativ flach und trocken. Der Kalkboden wird hauptsächlich von Zuckerrohrpflanzungen genutzt. Die höchsten Erhebungen sind in den Grands-Fonds im Süden der Insel zu finden, wo auch die Vegetation am dichtesten ist.
Muehle, grande Terre, GuadeloupeMuehle, grande Terre, Guadeloupe Blick von der pointe de la VigieBlick von der pointe de la Vigie ZuckerrohrfeldZuckerrohrfeld Pointe des Chateaux, Saint FrancoisPointe des Chateaux, Saint Francois

Basse-Terre (850km²) ist eine Vulkangebirgsinsel, deren höchster Berg die "La Soufrière" (Vulkan in Aktivität) ist. Die Wolken, die sich an deren Gipfel hängen, sorgen das ganze Jahr über für ausreichenden Regen. Die Ostseite am Atlantik steigt sanft ins Meer ab und läßt somit Platz für großflächige Bananenplantagen.
Fort Olive, Vieux Fort, Basse Terre, GuadeloupeFort Olive, Vieux Fort, Basse Terre, Guadeloupe Blick von den chutes du Carbet, Capesterre Belle EauBlick von den chutes du Carbet, Capesterre Belle Eau Vulkan SoufriereVulkan Soufriere Fluss Beaugendre, Vieux HabitantsFluss Beaugendre, Vieux Habitants


DER NATIONALPARK

nationalpark guadeloupenationalpark guadeloupe  
Mit seinen 17.300ha einer der schönsten und am besten erhaltenen Regenwälder der Antillen. Man findet mehr als 300 verschiedener Baum- und Straucharten sowie eindrucksvolle Riesenfarne.

In diesem Naturschutzgebiet liegen der Vulkan "la Soufrière" (1.467m Seehöhe), mehrere Wasserfälle wie "les chutes du carbet" .... Der Besucher hat die Qual der Wahl unter mehr als 300km an Pfaden und markierten Wegen für Spaziergänge oder Wanderungen.


WAS DAS MEER BIETET

TAUCHEN
Ein Vergnügen und eine Augenweide, die Fauna und Flora der Korallenriffe zu erforschen. Kurse für Anfänger und Abenteuer für Könner in traumhaften Unterwasserlandschaften.

GLASBODENBOOTE UND U-BOOTE
Für Nichttaucher die ideale Möglichkeit, ebenfalls nichts von der Schönheit des Meeresgrundes zu versäumen.

blue tang French anglefish tropischer Fisch Hochseefischen, Guadeloupe

DAS AQUARIUM
Das größte Aquarium der Antillen mit hunderten von Fischen und Schalentieren der Karibik. Ein farbenprächtiges Schauspiel !

HOCHSEEFISCHEN
Spannung und Sport auf hoher See.

Versäumen Sie nicht, auch die kleinsten Inselchen zu erforschen und einen Ausflug in die Mangrovensümpfe zu machen.


MUSEEN UND SEHENSWÜRDIGKEITEN

plage
Verlassen Sie für einen Moment die herrlichen Strände mit ihrem warmen und kristallklaren Wasser, der Zauber Guadeloupes findet sich auch im Landesinneren.

Besuchen Sie eine der Rumbrennereien, eine mehr als drei Jahrhunderte alte Tradition auf Guadeloupe. Lernen Sie alles über die Destillation und die Geheimnisse der Herstellung dieses alkoholischen Getränks. Das Rummuseum in Sainte-Rose bietet Ihnen mit einer erstaunlichen Insekten- und Schmetterlingssammlung zusätzlich die Möglichkeit, die Welt der Insekten zu entdecken.

Die Museen St. John Perse und Schoelcher in ehemaligen Herrschaftssitzen im Kolonialstil in Pointe-à-Pitre, die Burg "Fleur d'Epée", das ethnographische Edgar Clerc Museum in Moule, lassen Sie die Seele Guadeloupes verstehen.
OchsenkarrenOchsenkarren Museum St John Perse, Pointe a PitreMuseum St John Perse, Pointe a Pitre RumfabrikRumfabrik KaffeeherstellungKaffeeherstellung
Der Tierpark mit seinen Waschbären und Leguanen, der Orchideengarten, Kaffee- und Kakaoplantagen, die Bananenplantagen, die verschiedenen botanischen Gärten, wo heimische und andere exotische Baumarten hunderten von Vögeln und Schmetterlingen Schutz bieten, der Park der Steingravuren sind ebenfalls lohnende Ausflugsziele.

Lokale Attraktionen sind natürlich der Karneval, aber auch Ochsenkarrenziehen oder Hahnenkämpfe (Saison November bis April).


LES SAINTES

Sie gehören zu den schönsten karibischen Inseln mit Orten wie aus einer Operettenkulisse. Terre de Haut liegt an einer wunderschönen Bucht mit einem Zuckerhut fast wie in Rio.
Les Saintes, Luftaufnahme der BuchtLes Saintes, Luftaufnahme der Bucht Rathaus der SaintesRathaus der Saintes ZuckerhutZuckerhut LeguanLeguan
Es gibt nur wenige Autos, Sie können die Insel auf geliehenen Rädern oder Scootern erkunden. Besuchen Sie Fort Napoléon, seine Ausstellung und seine Leguane, und versäumen Sie nicht, den "Chameau" (309m) zu besteigen - der atemberaubende Rundblick lohnt die Mühe !


DIE INSELN DER PETITE TERRE

Petite Terre Guadeloupe, LuftaufnahmePetite Terre Guadeloupe, Luftaufnahme
Diese Inselgruppe südlich der Pointe des Chateaux ist unbewohnt, mit Ausnahme zahlreicher Leguane. 1994 wurde sie zum Naturschutzgebiet erklärt, seither sind Jagd und Fischfang verboten, dafür lohnt sich eine Fotosafari auf die freilebenden Leguane.

Machen Sie einen Tagesausflug per Motor- oder Segelboot, um von diesem Schnorchelparadies und den herrlichen Stränden zu profitieren.


 

LA DÉSIRADE

Nach einer Bootsstunde von Saint-François entdecken Sie eine Insel, die einem mitten im Ozean aufgelaufenen Schiff ähnelt.

Die Insel ist zum Großteil gebirgig und felsig und daher wenig bewachsen. Sie ist die am wenigsten für den Tourismus erschlossene Insel des Archipels, der Empfang durch die Einwohner vielleicht gerade darum besonders warm.
Desirade, LuftaufnahmeDesirade, Luftaufnahme FischerbooteFischerboote Kalvarienberg Kapelle beausejourKalvarienberg Kapelle beausejour StrandhuetteStrandhuette
Die kleinen Fischerdörfer und die wunderschönen einsamen Strände können Sie zu Fuß, per Fahrrad oder per Scooter erforschen, wie auf den Saintes.

Wenn Sie Ruhe, Ursprünglichkeit und Natur pur dem organisierten Tourismus vorziehen, nehmen Sie sich ein oder zwei Tage Zeit, um den Rhythmus zu wechseln, und Sie werden hier ihren Traumplatz finden.


MARIE GALANTE

Benannt nach der Karavelle Christophe Kolumbus, ist sie die größte Insel des Archipels. Nach einer Anreise von 1 Bootsstunde entdecken Sie eine fast runde Insel, die trotz des eher trockenen Klimas eine üppige Vegetation aufweist.
Hier ist die Heimat der Zuckerrohrkultur und somit der Rumdestillation, wo einer der besten, aber auch stärksten Rums ( 59° ! ) produziert wird.

Strand bei Vieux Fort, Marie-GalanteStrand bei Vieux Fort, Marie-Galante Capesterre, FischerbooteCapesterre, Fischerboote chateau muratchateau murat ochsenkarren, zuckerrohrochsenkarren, zuckerrohr
Auf gut markierten Wegen können Sie die Windmühlen und Ruinen einstiger Zuckerfabriken in der hügeligen Landschaft sowie die schönsten Strände Guadeloupes erforschen.

Seien Sie wachsam und respektieren Sie die Natur, sodass Sie bei Ihrem nächsten Besuch diesselben Schönheiten wiederfinden.

 

retour homepageHome